GEOrg® FLP verfügt über eine ASCII-Schnittstelle über die Daten eingelesen werden können
- Über die ASCII-Schnittstelle in GEOrg® FLP können Fremddaten, z.B. aus Tachymeteraufnahmen, in das System übertragen werden.
- Beim Import können so Objekte angelegt, aktualisiert oder auch Beziehungen aufgebaut werden.
- Die Importsteuerungsdateien beschreiben die Datenstruktur für diese Objekte.
- Die Importsteuerungsdatei ist eine ASCII-Datei, die mit jedem Editor bearbeitet werden kann. D.h. die zu importierenden Attribute für ein Objekt können je nach Gehalt- oder Anwendungszweck der zu importierenden Daten gestutzt oder erweitert werden.
- Außerdem können die für ein Attribut vorgesehenen Formate in der Datenbank erweitert werden. Diese Erweiterungen können nach der Erweiterung nicht mehr rückgängig gemacht werden.
- Die Daten der zu importierenden Objekte werden getrennt von der Importsteuerungsdatei durch eine weitere ASCII-Datei eingelesen. Diese Datei mit den Daten der Objekte entspricht genau dem in der Importsteuerungsdatei beschriebenen Format.
Für folgende Objekte sind Importdateien vordefiniert
- Lagepunkte
- Geländepunkte
- Maste
- Fundamente
- Leitungsfelder
- Traversen
- Aufhängepunkte
- Durchhangsmessungen
- Punktförmige Objekte
- Linienförmige Objekte
- Flächenförmige Objekte
- Eigentümer
- Grundbuchdaten